In seiner jährlichen Rede an die Nation gibt sich der russische Präsident äußerst selbstbewusst. Russland und die USA müssten verstärkt zusammenarbeiten, sonst drohten „globale Katastrophen“.
In Frankreich soll es jetzt der frühere Premierminister François Fillon richten: Er geht als konservativer Kandidat in die Präsidentschaftswahlen im Frühjahr 2017.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat begrüßt, dass sich der Favorit bei den Präsidentschaftsvorwahlen der französischen Konservativen für bessere Beziehungen mit Russland ausspricht.
Eine EU-Mitgliedschaft sei nicht alternativlos, droht der türkische Ministerpräsident Erdogan. Und lässt auch durchblicken, welcher anderen Organisation sich sein Land stattdessen anschließen könnte.
Nach einem Zerwürfnis wegen des Syrien-Krieges trifft Barack Obama als US-Präsident beim Pazifik-Gipfel in Lima ein letztes Mal auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Russland will die Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof beenden.
Nach dem Sieg der US-Republikaner hofft Russland auf ein besseres Verhältnis zu den USA. Donald Trump hatte während seines Wahlkampfes versprochen, die zerbrochenen Beziehungen zu Moskau wieder zu kitten.
Kremlchef Wladimir Putin hat seine Bereitschaft zu einer Annäherung an die USA bekräftigt.
US-Actionstar Steven Seagal hat von Präsident Wladimir Putin die russische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen.
Der Präsident des einflußreichen US-Think-Tanks Council on Foreign Relations (CFR), Richard Haass, hat mehr kriegerische Auseinandersetzungen im Gefolge eines Clinton-Einzugs ins Weiße Haus prognostiziert.