Die „Sozialen Medien“ sind seit Tagen voll mit Äußerungen des Unmutes über die massiven Truppenverlegungen der US-Streitkräfte nach Osten.
Da die USA weitere Truppen nach Deutschland verlegen, um im „Osten“ Europas ein weiteres Nato-Manöver abzuhalten, gibt es nun Proteste der Partei „Die Linke“ und aus den Reihen von verschiedenen Fr
Die erste Gruppe von Migranten (ca. 50 Personen), die in Deutschland kein Asyl erhalten hat, ist nach Afghanistan zurück angekommen.
Fast jeder Zehnte erhält soziale Mindestsicherung wie Hartz IV. Armutsinseln gibt es etwa in Berlin und Bremen, wie das Statistische Bundesamt in Berlin mitteilte.
Sollte die Türkei ihre Drohung war machen, den Deal mit der EU aufzukündigen, sieht die Polizeigewerkschaft die innere Sicherheit Deutschlands „massiv gefährdet“.
In der Nacht zum 25. Juli brannte in Mechernich-Strempt (Nordrhein-Westfalen) eine städtische Unterkunft für Asylbewerber und Obdachlose aus. Nun ist ein 31 Jahre alter syrischer Asylbewerber wegen schwerer Brandstiftung angeklagt.
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz gibt sein Amt ab und will als Spitzenkandidat der SPD Nordrhein-Westfalen in die Bundespolitik wechseln.
Mit Blick auf den Wahlsieg von Donald Trump hat der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger (93) Deutschland zu mehr Verantwortung in der Welt aufgerufen.
Die Außenminister Deutschlands und Frankreichs haben ein neues Treffen mit ihren Kollegen aus Russland und der Ukraine vorgeschlagen.
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat den geplanten Kauf von weiteren drei deutschen U-Boote gegen harte Kritik im eigenen Land verteidigt.