In den Niederlanden werden Burkas in öffentlichen Gebäuden verboten. Das niederländische Parlament stimmte mit großer Mehrheit einem entsprechenden Gesetzentwurf zu.
Fast jeder Zehnte erhält soziale Mindestsicherung wie Hartz IV. Armutsinseln gibt es etwa in Berlin und Bremen, wie das Statistische Bundesamt in Berlin mitteilte.
Die tschechische Hilfsorganisation Menschen in Not (Clovek v tisni) muss das umkämpfte Donezbecken im Osten der Ukraine verlassen.
In der Nacht zum 25. Juli brannte in Mechernich-Strempt (Nordrhein-Westfalen) eine städtische Unterkunft für Asylbewerber und Obdachlose aus. Nun ist ein 31 Jahre alter syrischer Asylbewerber wegen schwerer Brandstiftung angeklagt.
Die türkische Regierung hat einen Gesetzentwurf zum Thema Kinderehen zurückgezogen, der in den vergangenen Tagen viel Kritik auf sich gezogen hatte.
Zweieinhalb Jahre nach dem Maidan-Putsch sind die „westlichen Werte“ in der Ukraine voll angekommen: Laut der Anti-Korruptionsorganisation Transparency International steht die Ukraine heute ganz oben auf der Liste der korruptesten Länder in Europa und Zentralasien.
Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) sind auf dem diesjährigen Bundespresseball unerwünscht.
Neben der Wahl des neuen US-Präsidenten wurde am Dienstag in neun US-Bundesstaaten auch über die Legalisierung von Marihuana abgestimmt.
US-Actionstar Steven Seagal hat von Präsident Wladimir Putin die russische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen.
Der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) warnt die Wähler in Deutschland vor der rechtspopulistischen AfD. Diese mache Rassismus salonfähig, sagte Verbandssprecher Markus Ulrich am Sonntag dem MDR Sachsen in Leipzig.